Technische Fachkräfte (m/w/d) für die Weiterqualifizierung/Ausbildung zum Kraftwerker/in (IHK)
Standort: | , Deutschland (DE) |
---|---|
Bereich: | Produktion |
Die RV Rheinbraun Handel und Dienstleistungen GmbH ist die Betriebsführungsgesellschaft für das Geschäftsfeld Veredlung der RWE Power AG. Die RWE Power als integraler Teil des RWE Konzerns ist eines der führenden Unternehmen der Energiegewin-nung und -erzeugung in Deutschland. Als führender deutscher Stromerzeuger setzt RWE Power auf einen breiten Energiemix und kann dabei zu wesentlichen Teilen auf eine eigene Rohstoffbasis, die Braunkohle, zurückgreifen. Das Geschäftsfeld Vered-lung umfasst neben der Produktion von Braunkohlenveredlungsprodukten auch die Vermarktung und die Logistik von festen Brennstoffen verschiedenster Art sowie die zunehmende thermische Verwertung verschiedener Einsatzstoffe.
Ihre Aufgaben:
- Bedienung und Überwachung unserer modernen Betriebsanlagen im Kraftwerksbereich unter Einhaltung von gesetzli-chen und betrieblichen Vorgaben
- Beobachtung der Messinstrumente sowie Protokollierung von Messwerten und Betriebszuständen (z.B. Drücke, Tem-peraturen, CO2- und Emissionsgrenzwerte)
- Interpretation der Messwerte und ggf. Ableitung entsprechender Maßnahmen
- An- und Abfahren der Betriebsanlagen bei Ausfällen, Störungen, Reparaturen und Revisionen unter Einhaltung be-trieblicher Standards zur Arbeitssicherheit
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Anlagen sowie Überprüfung und Durchführung von Routine-Checks
- Lokalisierung und Analyse von Störungen sowie Durchführung bzw. Veranlassung von Wartungsarbeiten
- Sicherstellung der Luft- und Kühlwasserversorgung
Ihr Profil:
- Einschlägige abgeschlossene technische Berufsausbildung
- Tauglichkeit und Bereitschaft für den Wechselschichtdienst
- Ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse und Spaß an der persönlichen Weiterentwicklung
- Fähigkeit, anspruchsvolle Ziele erfolgreich zu erreichen und mit Ausdauer konsequent zu verfolgen
- Problemlösungsfähigkeit + die Bereitschaft, herausfordernde Aufgaben gemeinsam im Team zu meistern
- Hohe Zuverlässigkeit sowie gute kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten:
- eine 3- bis 4-jährige Weiterqualifizierung zum Kraftwerker/in (IHK) inkl. Übernahme aller Ausbildungskosten
- Praktische Einarbeitung als Leitstandfahrer/in in Wechselschicht an einem unserer Standorte; nach ca. 1-1,5 Jahren Ausbildung auch in Verbindung mit theoretischem Unterricht entweder an der ,Kraftwerkerschule in Essen oder in Hürth (für ca. 3—4 Monate)
- Während der Ausbildungszeit erhalten Sie eine Tarifvergütung nach unserem Tarifvertrag inkl. aller erarbeiteten Zu-schläge nebst vermögenswirksamen Leistungen und einigen Sondervergütungen wie z.B. Weihnachtszuwendung sowie weiterer sozialen Leistungen wie u.a. das Angebot einer Direktversicherung oder einem Belegschaftsaktienprogramm
- Attraktive Erfolgsboni in Abhängigkeit vom Unternehmensergebnis
- Arbeitszeiten mit u.a. Freischichten, Ruhe- und natürlich 30 Urlaubstagen
- Intensive Betreuung und Einarbeitung durch erfahrene und nette Kollegen mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und einer jährlichen Mitarbeiterbefragung
- Im Anschluss an die Ausbildung einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz als Leitstandfahrer/in in einem unserer Kraftwerke an den Standorten Bergheim-Niederaußen, Hürth-Berrenrath oder Frechen
- Langfristige und erfolgversprechende berufliche Entwicklungsperspektiven (z.B. zum Kraftwerksmeister/in)
- Vielfältige Angebote unserer Betriebssportgruppe, u.a. im UrbanSports-Verbund
- Ansprechende Mitarbeiterrabatte, kostenlose Parkplätze, regelmäßige Teamevents/-buildingmaßnahmen
Werden Sie Teil eines innovativen und erfolgreichen Unternehmens mit einer hohen sozialen Verantwortung, dem die Zufriedenheit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehr am Herzen liegt.
Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung (per E-Mail oder postalisch) an:
RV Rheinbraun Handel und Dienstleistungen GmbH
Personalabteilung, Claudia Gerards, Ludwigstraße, 50226 Frechen
E-Mail: bewerbungveredlung@rwe.com
Tel: 0221-480 70621, www.rv-rheinbraun.de
Bewerbungen von Schwerbehinderten, Menschen jeden Alters sowie mit/ohne Migrationshintergrund sind erwünscht!