Günstige Energie für die Asphaltindustrie

Als Energielieferant für die Trocknungs- und Erhitzungsprozesse in modernen Asphaltmischanlagen wird in Deutschland überwiegend LE Lignite Energy eingesetzt. LE ist in der Asphaltindustrie die marktführende Energie. Der schwefelarme Industriebrennstoff bietet der energieintensiven Branche einzigartige Vorteile.

Hoher Brennwert

LE pulverized von Rheinbraun Brennstoff (RBB) besitzt einen sehr hohen Anteil an flüchtigen Bestandteilen sowie eine große Oberfläche. Dies gewährleistet in energieeffizienten industriellen Prozessen ein optimales Brennverhalten.

Überragende Wirtschaftlichkeit

LE pulverized ist als heimischer Energieträger im Gegensatz zu Öl und Gas ein sehr günstiger Energieträger mit dauerhaft stabilen Preisen. Langfristige Lieferverträge machen Energiekosten kalkulierbar und verbessern die Wirtschaftlichkeit der Anlagen.

Einfache und sichere Handhabung

LE pulverized wird einfach und sicher im geschlossenen System gehandhabt. Der Anwendungskomfort ist hoch und entspricht dem von Heizölanlagen.

Einhaltung gesetzlicher Emissionsgrenzwerte

LE pulverized ist ein schwefelarmer Energieträger, mit dem sich die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte problemlos einhalten lassen.

Hohe Regelgeschwindigkeit

Die Feuerungsanlagen für LE pulverized eignen sich mit ihrer hohen Regelgeschwindigkeit ideal für die chargenweise Mischung von Asphalt in der diskontinuierlichen Produktion.


LE Ansprechpartner

Rolf Rodenkirchen
Leiter Industriekundengeschäft
T +49 221 480 - 23293
Rolf.Rodenkirchen@rwe.com​​​​​​​

Schnelle Amortisation

von Umrüstungen

Energieintensive Industrien

Die Umrüstung von Asphaltmischanlagen, die mit Heizöl oder Erdgas betrieben werden, lässt sich oft mit standardisierten Bauteilen ohne großen Aufwand bewerkstelligen. Die Investition für eine Umrüstung hat sich innerhalb von zwei bis drei Jahren amortisiert.

Das Staubsilo, die Dosier- und Fördereinrichtungen sowie der Brenner nehmen nur wenig Platz in Anspruch. Das kleinste Standardsilo fasst 60 Tonnen LE pulverized. Dies entspricht der Energiemenge von fast 40.000 Litern Heizöl. Diese Silogröße reicht in der Regel, um eine sichere Brennstoffversorgung zu gewährleisten.

Mit drei Produktionsstandorten, zwei Umschlagsterminals in Ulm und Brandenburg an der Havel sowie einer eigenen Logistik gewährleistet Rheinbraun Brennstoff eine flexible Anlieferung just in time.

LE Lignite Energy Produkte

Analysenanhaltswerte LEP

KURZANALYSE (ROH)  
Wassergehalt 11,0 %
Aschegehalt 4,0 %
Flüchtige Bestandteile 45,0 %
Fixer Kohlenstoff 40,0 %
Heizwert (HU) 22,2 MJ/kg

Unternehmen

Produktion

Vertrieb