Die Nummer 1 in der Kalkindustrie

LEP Lignite Energy Pulverized von Rheinbraun Brennstoff (RBB) ist der Energieträger Nummer 1 in der Kalkindustrie. Und das hat gute Gründe. LE ist ein besonders preiswerter und preisstabiler Brennstoff, der in modernen Kalköfen durch seinen hohen Heizwert überzeugt. Er macht die Kalkindustrie von den volatilen Energieträgern Gas, Steinkohle oder Petrolkoks unabhängig und Energiekosten kalkulierbar.

RBB hat durch die partnerschaftliche und persönliche Zusammenarbeit mit der Kalkindustrie über Jahrzehnte hinweg ein einzigartiges Know-how für die industriellen Prozesse der Branche entwickelt. So entstand ein hochwertiger Brennstoff, hergestellt aus rheinischer Braunkohle, von dem die energieintensive Kalkindustrie erheblich profitiert.

Hoher konstanter Heizwert

Der hohe Anteil an flüchtigen Bestandteilen, die definierte Korngröße und der gleichbleibend niedrige Wassergehalt verleihen LE pulverized einen hohen und konstanten Heizwert. Das optimierte Brennverhalten gewährleistet energieeffiziente industrielle Prozesse.

Sehr geringer Schwefel- und Ascheanteil

Wegen seines sehr geringen Schwefel- und Ascheanteils wird LE pulverized seit rund 30 Jahren zum Brennen von qualitativ hochwertigem Kalk verwendet. Der gebrannte Kalk kann in der Eisen-, Stahl-, Papier-, Düngemittel-, Zucker-, Soda- und Baustoffindustrie sowie in der Abwasser- und Abgasreinigung eingesetzt werden.

Hoher Weißheitsgrad bei gebranntem Kalk

Mit LE pulverized lassen sich beim Brennen von Kalk durchgängig hohe Weißheitsgrade erzielen. So sichert das Brennverhalten von LE die perfekte Qualität des Endprodukts.

Einhaltung gesetzlicher Emissionsgrenzwerte

Aufgrund des geringen Asche- und Schwefelgehalts von LE pulverized lassen sich gesetzliche Emissionsgrenzwerte problemlos einhalten.


LE Ansprechpartner

Sebastian Körfer
Abteilungsleiter Industrievertrieb
T +49 221 480 - 23821
Sebastian.Koerfer@rwe.com

Geringer Platzbedarf,

schnelle Umrüstung

LEP Feuerungen zeichnen sich durch einen geringen Platzbedarf und eine hohe Regelgeschwindigkeit aus. Vorhandene Kalköfen, die mit Steinkohle, Erdgas oder Petrolkoks betrieben werden, können problemlos in LEP befeuerte Öfen umgerüstet werden. Die Investition amortisiert sich innerhalb weniger Jahre.

LE Lignite Energy Produkte

Analysenanhaltswerte LEP

KURZANALYSE (ROH)  
Wassergehalt 11,0 %
Aschegehalt 4,0 %
Flüchtige Bestandteile 45,0 %
Fixer Kohlenstoff 40,0 %
Heizwert (HU) 22,2 MJ/kg

Unternehmen

Produktion

Vertrieb